Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Direktor für Partnerschaften

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen Direktor für Partnerschaften, der für die Entwicklung, Pflege und Optimierung strategischer Partnerschaften verantwortlich ist, um das Wachstum und die Marktposition unseres Unternehmens zu stärken. In dieser Schlüsselrolle arbeiten Sie eng mit internen Teams sowie externen Partnern zusammen, um gemeinsame Geschäftsziele zu identifizieren und umzusetzen. Als Direktor für Partnerschaften sind Sie für die Identifikation neuer Kooperationsmöglichkeiten, die Verhandlung von Partnerschaftsverträgen und die Pflege langfristiger Beziehungen verantwortlich. Sie analysieren Markttrends, bewerten potenzielle Partnerunternehmen und entwickeln Strategien zur Maximierung des gegenseitigen Nutzens. Dabei arbeiten Sie eng mit den Abteilungen Vertrieb, Marketing, Produktentwicklung und Geschäftsführung zusammen. Ein erfolgreicher Kandidat bringt fundierte Erfahrung im Bereich Business Development oder strategisches Partnermanagement mit, besitzt ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und ein tiefes Verständnis für Marktmechanismen. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Verhandlungen zu führen, Synergien zu erkennen und nachhaltige Partnerschaften aufzubauen. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Überwachung der Leistung bestehender Partnerschaften anhand von KPIs sowie die kontinuierliche Optimierung der Zusammenarbeit. Sie berichten direkt an die Geschäftsleitung und tragen maßgeblich zur Erreichung der Unternehmensziele bei. Diese Position erfordert eine unternehmerische Denkweise, strategisches Geschick und ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Wenn Sie eine Leidenschaft für Netzwerke, Innovation und Geschäftsentwicklung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Identifikation und Akquise strategischer Partner
  • Verhandlung und Abschluss von Partnerschaftsverträgen
  • Pflege und Ausbau bestehender Partnerschaften
  • Analyse von Markttrends und Wettbewerbsumfeld
  • Entwicklung von Kooperationsstrategien
  • Zusammenarbeit mit internen Abteilungen zur Umsetzung von Partnerschaften
  • Überwachung und Bewertung der Partnerleistung anhand von KPIs
  • Berichtswesen an die Geschäftsleitung
  • Teilnahme an Branchenevents und Networking-Veranstaltungen
  • Förderung von Innovationen durch externe Kooperationen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Marketing oder vergleichbar
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Business Development oder Partnermanagement
  • Ausgezeichnete Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Strategisches Denkvermögen und unternehmerisches Handeln
  • Erfahrung im Umgang mit Entscheidungsträgern auf C-Level
  • Kenntnisse in Vertragsrecht und Kooperationsmodellen
  • Analytische Fähigkeiten und Erfahrung mit KPIs
  • Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
  • Reisebereitschaft
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Aufbau strategischer Partnerschaften?
  • Wie gehen Sie bei der Identifikation potenzieller Partner vor?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Verhandlung nennen?
  • Wie messen Sie den Erfolg einer Partnerschaft?
  • Wie integrieren Sie interne Teams in Partnerschaftsprojekte?
  • Welche Branchenkenntnisse bringen Sie mit?
  • Wie gehen Sie mit Konflikten in Partnerschaften um?
  • Welche Tools oder Methoden nutzen Sie zur Marktanalyse?
  • Wie bleiben Sie über Branchentrends informiert?
  • Was motiviert Sie in der Arbeit mit externen Partnern?